Religion, Kultur und Tourismus (Teil 2)

06:24:22
Religion, Kultur und Tourismus (Teil 2)

Die Geschichte religiöser Räume zu entschlüsseln ist eine wichtige Aufgabe im Tourismus. Dabei geht es nicht nur um Wissen, sondern auch um biographisches Erleben und Identität - so ein Ergebnis aus dem Forschungsprojekt "Religion - Kultur - Tourismus". Mit Professor Christian Cebulj, der in dieser Sendung auch erzählt, was es mit der Wissenskultur auf sich hat.

Sabine-Claudia Nold

ist Theologin und Altertumswissenschafterin und produziert aktuell Beiträge der Religions- und Ethiksendung Spirit bei Radio Südostschweiz. «Bei der Somedia arbeite ich seit 2003 in verschiedenen Sparten. Mein grösstes Highlight: Im Louvre auf einer Stele (Codex Hammurabi) ein Wort zu erkennen und zu entziffern. Im Medienhaus erkennt man mich am Dialekt. Mit (der mythologischen, trojanischen Seherin) Kassandra würde ich gerne ein Interview machen, weil ich neugierig bin, welches Entwicklungspotenzial sie der Menschheit gäbe.»